Als Arztpraxis, Physiotherapiepraxis, als Berater*in, andersweitig Selbständigem oder Kleinunternehmer*in bieten sich folgende Websites an:
- “Onepager”: gerade im Trend, stylish mit kurzen prägnanten Infos. Hier befinden sich alle Informationen zur Person, dem Leistungsangebot, die Referenzen oder Produkte und Möglichkeit zur Kontaktaufnahme untereinander auf einer einzigen Seite
- Standard-Website mit 2-3 Unterseiten plus den obligatorische Angaben: Klassischerweise gibt es hier eine ansprechende Startseite, eine Kontakt-, Leistungs-, Über mich-, Impressums- und Datenschutz-Seite
Auf beiden Typen von Websites lassen sich gut die folgenden Informationen unterbringen:
- Bildergalerien von Praxisräumen, Produkten oder Leistungen
- Referenzen und Kundenstimmen
- Texten zu den Leistungen und zur Person / der Firma
- Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme wie Formular und Anfahrtsbeschreibung
- Einbettung von Social Media Kanälen und Videos
- Bei der Verwendung eines Blogs bzw. News-Kanals: Hervorheben der zuletzt veröffentlichten Beiträge auf der Startseite oder den Unterseiten
Eine einfache Website oder ein Onepager ist gut geeignet, wenn Sie Kunden im Web gewinnen, aber auch Dienstleistungen bzw. Produkte offline anbieten möchten. Also z. B. für Selbständige, lokale Unternehmen, Schulen, Vereine, gemeinnützige Organisationen oder Praxen im Gesundheitswesen.